Bestand
Verein der Haarformer Nürnberg - Mittelfranken (Bestand)
Die Vereinigung wurde 1909 zunächst unter der Bezeichnung Verein der Perückenmacher, Damen- und Theaterfriseure in Nürnberg gegründet; die Eintragung in das Vereinsregister erfolgte 1911. Die Umbenennung in Haarformer wurde 1916 bzw. 1921 vorgenommen (widersprüchliche Angaben in der Chronik, s. StadtAN E 6/778 Nr. 1, S. 11/17 bzw. 13/19). Die Wiedergründung nach dem Zweiten Weltkrieg wurde im Mai 1950 vollzogen (s. o.a. Chronik, S. 24/30). Ziele des Vereins waren u.a. fachliche Weiterbildung der Mitglieder durch Vorträge, Demonstrationen neuer Frisuren und Arbeitsmethoden, Aufklärung und Beratung auf wirtschaftlichem und fachlichem Gebiet, Veranstaltung von Schaufrisieren, gesellige Zusammenkünfte und Veranstaltungen, Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Fachorganisationen (s. o.a. Chronik, S. 12/18).
In das StadtAN gelangte eine vom Vereinsmitglied Jakob Goppert zum 50jährigen Jubiläum verfasste Chronik.
- Bestandssignatur
-
E 6/778
- Kontext
-
Stadtarchiv Nürnberg (Archivtektonik) >> Stadtarchiv Nürnberg >> Bestandsgruppe E: Dokumentationsgut privater Provenienz >> E 6 - Vereinsarchive >> E 6/778 - Verein der Haarformer Nürnberg - Mittelfranken
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 11:18 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand