Monografie
... Ad quaestionem: An sancti demortui preces ad se directas viatorum ullo modo cognoscant
- Standort
-
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden -- Coll.diss.A.97,37
- VD 17
-
VD17 1:057362Z
- Umfang
-
[12] Bl.
- Sprache
-
Latein
- Reihe
-
Projekt: Im deutschen Sprachraum erschienene Drucke des 17. Jahrhunderts (VD 17)
Drucke des 17. Jahrhunderts
- Urheber
-
Röber, Paul
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
SLUB Dresden
- Erschienen
-
Dresdae , 1687
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:14-db-id3722931319
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:03 MESZ
Datenpartner
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
- Röber, Paul
- SLUB Dresden
Entstanden
- Dresdae , 1687
Ähnliche Objekte (12)

Academiae Witebergensis Patribus Conscriptis ac civibus, Sacrosanctae inprimis Theologiae Studiosis S.D.D. & orationis habendae oras ... De vera mutationum in imperiis ac Rebuspubl. causa, num illa in numeros sive nudos ... Amicum indicium facit, cum officiosa invitatione ad illam benevole audiendam Paulus Röberus Theol. D. & P.P.

Status seu Ius Personarum in regno Christi, tam viventium quam morientium, 1. Sub qua potestate, 2. quo commodo, 3. quo fundamento? : Recht/ Freyheit und Herrligkeit der Lebendigen und der Todten im Reich Christi/ 1. Unter weß Gewalt/ 2. Was sie dessen gebessert/ 3. Worauff solches alles gebawet sey ... Bey ... Leichbegängnis Deß ... Nicolai Bruhns/ L.L. Stud. Deß ... Nicolai Bruhns/ Königlicher Majest. in Dennemarck etc. Landvoigts in Dithmarschen Sel. hinderlassenen Sohns/ Welcher alhier zu Wittenberg am 4. Sept. dieses lauffenden 1631. Jahrs ... entschlaffen/ und folgends d. 6. Sept. in sein Ruhbettlein eingesencket worden/ Seines Alters im 22. Jahr/

Das beste und edelste Buch in der Welt/ nemlich das Buch des heiligen Geistes/ in welchem von Christo geschrieben ist/ Aus dem 40. Psalm/ v. 7. Im Buch ist von mir geschrieben ... : Bey Christlicher Leichbegengnis Des ... Clement Bergers/ Bürgermeisters/ und vornehmen Buchführers/ in Witteberg/ welcher im jetzo schwebenden 1629. Jahr am 10. Monatstag Februarii ... verschieden/ und folgendes Sontags Esto mihi in der PfarrKirchen alldar in sein Ruhbettlein versetzt worden ist/ seines Alters 65. Jahr/ 3. Monat/ 3. Wochen/ 2. Tage.

Disputatio Ordinaria, Quâ Matheseos Sacræ definitio ponitur, & pro uberiori Colloquendi materia, Pontificem Romanum etiam ut Pontificem, seu per Bullam obligantem totam Ecclasiam, errare, titulumvero Episcopi Universalis tueri non posse, adstruitur, illius Historiæ occasione, Quòd affirmans esse Antipodas A Pontifice Censurâ Ecclesiasticâ correptus fuit, Auspicio Divini Numinis in inclyta Wittebergensi Academia, Præside Paulo Röbero, SS. Theol. Doctore & Professore ... Witteb. Respondente M. Christiano Reinharto, Wittebergensi, Facult. Philos. Adjuncto ... Publicæ Disquisitioni subjecta Cal. Novemb. MDCXXVII. ... in Auditorio Majore

Ehrenpreiß und Lob der Schreibefeder. : Von 1. Machir sind Regenten kommen/ und von 2. Sebulon Regierer worden/ 3. durch die Schreibefeder. Richter. 5. v. 17. Bey ... hinsetzung des Leichnams eines frommen Studenten/ Deß ... Caspar Anckelmans/ beyder Rechten Studiosi, welcher zu Witteberg dieses 1636. Jahr am 4. Monatstage Sept. ... verschieden ... seines Alters 19. Jahr weniger 5. Wochen/ und d. 8. eiusd. ... bestattet worden/
