Akten
Dismembrationen und Besitzveränderungen bei Gütern und Häusern in Herrnsheim, hier: Löffler, Simon
- Reference number
-
Staatsarchiv Nürnberg, Herrschaft Schwarzenberg, Registratur 1198/59
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Herrschaft Schwarzenberg, Registratur >> Herrschaft Schwarzenberg, Registratur (Rep. 321.7) >> 10. Kameralsachen >> 10.1 Einnahmen >> 10.1.6 Gefälle-Einnahmen (Landschaftssteuern bzw. königlich bayerische Steuern siehe unter 6.1) >> 10.1.6.5 Güterveränderungsgebühren (Dismembrationstaxen)
- Holding
-
Herrschaft Schwarzenberg, Registratur
- Indexentry person
-
Löffler, Simon
- Indexentry place
-
Herrnsheim, Markt (Gde. Willanzheim, Lkr. Kitzingen)
- Date of creation
-
1810
- Other object pages
- Last update
-
18.10.2023, 10:58 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1810
Other Objects (12)

Der sichtbare Kirchen-Engel, nach seinen Liebes-Dienst Aus dem Spruch Joh. XXI. v. 15. 16. 17. ... Bey Ansehnlicher und Volckreicher Leichenbestattung Des ... Herrn Simon Löfflers, der H. Schrifft berühmten Licentiati, auch wohlverdienten Archidiaconi zu St. Thomae, Dessen Seele ... den 24. Septembr. des abgelauffenen 1674sten Jahres ... durch die H. Engel in den Schoß Abrahae getragen worden ...

Unterweisung für junge Leute : aus den Worten Des CXIX. Psalms vers. 9. Wie wird ein Jüngling seinen Weg unsträfflich gehen? etc. Bey Christlichem Leichen-Begängniß Des ... Johannis-Martini, Des ... Christian Kirchners ... Bürgers und Buchhändlers allhier hertzlieben Sohnes/ Welcher/ Anno 1670. den 3. Martii ... entschlaffen und den 6. drauff ... bestattet worden/ In der Pauliner Kirche fürgestellet/ Und ... zum Druck verfertiget

Wipper Gewinst/ Das ist: Christliche und wolmeinende Erinnerung/ an die Unchristlichen Geld-Händler/ so den zuvor unerhörten Namen/ Wipper und Kipper führen : Durch welche allerley Landsbeschwerung eingeführet und verursachet werden/ da sie zwar Geld und Gutt gewinnen/ doch hingegen Gottes ernste und unaußbleibende Straffe verdienen ...
![Das schöne Himmels-Gezelt/ aufgeschlagen und vorgezeigt Aus dem XVI. Psalm/ vers. 8. & seqq. Ich hab den Herrn allzeit für Augen/ Für dir ist Freude die Fülle/ [et]c. : Bey ... Leichen-Bestattung Der ... Fr. Anna-Rosinen/ gebohrner Winterin/ Inhaberinn des Gräfl. Mansfeldischen Ampts Arnstein/ Des ... Herrn Johann Sibers/ Röm. Käys. Maj. hochbestalte[n] ProviantCom[m]issarii im Niedersächsischen Kreyß/ auch Churfl. Durchl. zu Sachsen/ [et]c. wolbestalten Postmeisters alhie zu Leipzig ... hinterlaßener Wittib/ Welche am 15. Tag Februarii dieses Jahrs ... eingeschlaffen/ und am XXI. drauff ... zur Erden bestattet worden](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/32b2a9fe-36a4-41d0-a256-b15953e6ab48/full/!306,450/0/default.jpg)
Das schöne Himmels-Gezelt/ aufgeschlagen und vorgezeigt Aus dem XVI. Psalm/ vers. 8. & seqq. Ich hab den Herrn allzeit für Augen/ Für dir ist Freude die Fülle/ [et]c. : Bey ... Leichen-Bestattung Der ... Fr. Anna-Rosinen/ gebohrner Winterin/ Inhaberinn des Gräfl. Mansfeldischen Ampts Arnstein/ Des ... Herrn Johann Sibers/ Röm. Käys. Maj. hochbestalte[n] ProviantCom[m]issarii im Niedersächsischen Kreyß/ auch Churfl. Durchl. zu Sachsen/ [et]c. wolbestalten Postmeisters alhie zu Leipzig ... hinterlaßener Wittib/ Welche am 15. Tag Februarii dieses Jahrs ... eingeschlaffen/ und am XXI. drauff ... zur Erden bestattet worden
