Musikinstrument, Klangkörper*

Kontra-Fagott

Beschreibung /Aufbau : Patentrechtlich anerkanntes Modell Stritters (charakteristische Rohrstruktur, Tiefengrenze bei C1, „umgekehrte Applikatur“); Korpus Ahorn, dunkelbraun gebeizt; 9 Neusilber-Klappen mit Nickelauflage für C, Cis (mit Es gekoppelt), D, Es, F, Fis, B, cis, es, Transmissions-Klappen für Grundleitertöne,;Halblochdeckel- Mechanik; Schleifklappe; Wasserklappe; fallendes Rohr und Garnituren ebenfalls Neusilber mit Nickelauflage; Elfenbeinring an Stürze; S-Rohr original; reparierter Riss in der Stürze

Standort
Meininger Museen
Inventarnummer
m_64
Maße
Gesamt: Länge: 1211 mm
Material/Technik
Holz; Messing

Ereignis
Herstellung
(wann)
um 1880

Geliefert über
Rechteinformation
Meininger Museen
Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 07:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Meininger Museen: Schloss Elisabethenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Musikinstrument, Klangkörper*

Entstanden

  • um 1880

Ähnliche Objekte (12)