Rathaus

Rathaus (Rathaus); Grävenwiesbach, Zeilstraße 18

1704 nach Entwurf von Benedikt Burtscher in Ecklage von „Zeil“ und der nach Mönstadt führenden Landstraße erbautes Rathaus mit integriertem Feuerwehrgeräteraum. Fachwerkbau von zwei Geschossen mit schiefereingedecktem Krüppelwalmdach und Dachreiter, bestehend aus viereckigem und mit Zifferblättern besetztem Unterbau, oktogonalem Glockentürmchen und Welscher Haube. Die Wetterfahne von 1930. Das konstruktive Fachwerk ohne Geschossvorsprung zeigt im Obergeschoss sowohl an Bund- wie auch an Eckpfosten wandhohe, jeweils mit Dorn ausgesteifte Streben. 1839/40 im Zuge der Nassauischen Schulreform Umbau zum Schulhaus, bis 1869 als solches genutzt. Das Naunstädter Rathaus war als Typ Vorreiter anderer im Lauf des 18. Jahrhunderts im Hintertaunus errichteter, zumeist multifunktional genutzter Rathäuser.

Zeilstraße 18, Rathaus | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

In copyright

Location
Zeilstraße 18, Grävenwiesbach (Naunstadt), Hessen

Classification
Baudenkmal

Event
Herstellung
(when)
1704

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Rathaus

Time of origin

  • 1704

Other Objects (12)