Sachakte
Sondergebiete der Strafrechtspflege -Einzelfälle-: Band 2
Enthält u.a.: Strafrechtspflege gegen Jugendliche, die Einführung des Jugendarrestes (1940-1944); Bezirkstagung der Jugendrichter; Jugendstaatsanwälte und Anrechtsreferenten der Hitlerjugend am 8. und 9. Februar 1944 in von der Heydt anläßlich der Neufassung des Reichsjugendgerichtsgesetzes (1943-1944)
darin: Niederschrift über die erste Sitzung der Gauarbeitsgemeinschaft für Jugendbetreuung am 11. August 1942 in Neustadt an der Haardt; Niederschrift über die 2. Folgesitzung der Gauarbeitsgemeinschaft für Jugendbetreuung am 26. Februar 1943 in der Landesgewerbeanstalt Kaiserslautern; Broschüre "Die Bekämpfung gleichgeschlechtlicher Verfehlungen im Rahmen der Jugenderziehung", herausgegeben von der Reichsarbeitsgemeinschaft für Jugendbetreuung als Arbeitsrichtlinie für die Hitler-Jugend, Berlin 1943; Sonderdruck aus Heft 37 (Jg. 1943) der Zeitschrift "Deutsche Justiz" mit einem Beitrag von Dr. Kümmerlein "Das neue Reichsjugendgerichtsgesetz"; diverse Vortragsmanuskripte, u.a.: "Die Erziehung Jugendlicher, insbesondere jugendlicher Arbeitsbummler", "Jugendgerichtsverfassung und Jugendstrafverfahren", "Der Jugendarrestvollzug", "Materielles Recht im neuen Reichsjugendgerichtsgesetz", "Zusammenarbeit zwischen Justiz und Hitlerjugend"; Meldung über ein Todesurteil des Sondergerichts Saarbrücken in der Strafsache gegen die Ehefrau Rudolf Herrenberger, Anna geb. Schillfahrt aus Ludwigshafen am Rhein wegen Kindesmordes (1943)
- Archivaliensignatur
-
Best. J 1 Nr. 1093
- Alt-/Vorsignatur
-
Az.: 42 I
- Kontext
-
Oberlandesgericht Zweibrücken, Akten >> 04 Strafrecht, Strafrechtsgang, Strafvollzug und Polizei >> 04.42 Sondergebiete der Strafrechtspflege >> Sondergebiete der Strafrechtspflege -Einzelfälle-
- Bestand
-
J 1 Oberlandesgericht Zweibrücken, Akten
- Provenienz
-
Oberlandesgericht Zweibrücken
- Laufzeit
-
1940-01-01/1944-12-31
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
01.04.2025, 13:45 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Speyer. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Oberlandesgericht Zweibrücken
Entstanden
- 1940-01-01/1944-12-31