Tektonik
Nachlass Johannes Giesen
Kurzbiographie: - 01.11.1913: geboren in Mönchengladbach - 1934: Abitur in Mönchengladbach - 1934-1939: Studium in Frankfurt St. Georgen und Aachen - 12.09.1939: Priesterweihe in Aachen - 12.09.1939: zur Aushilfe in Lürrip St. Mariä Empfängnis; danach zur Aushilfe in Düren St. Antonius - 05.07.1940: Kaplan in Mausbach St. Markus - 05.02.1941: Pfarrvikar in Zweifall St. Rochus - 16.06.1943: Pfarrvikar in Vicht St. Johann Baptist - 01 06.1945: Kaplan in Bardenherg St. Peter und Paul - 18.08.1947: Kaplan in Mechernich St. Johann Baptist - 22.11.1952: Pfarrer in Weisweiler St. Severin - 26.08.1963: Definitor des Dekanats Derichsweiler - 06.09.1965: Pfarrer in Odenkirchen St. Laurentius - 29.10.1965: Definitor im Dekanat Rheydt - 08.12.1973-17.12.1978: Dechant des Dekanats Rheydt-Odenkirchen - 24.11.1983: Stellvertretender Dechant - 01.03.1985: im Ruhestand (Titz) - 04.08.2003: gestorben in Odenkirchen; beigesetzt auf dem katholischen Friedhof Wiedemannstraße Inhalt: v. a. - Persönliche Unterlagen, Fotos Literatur: - Diener Jesu Christi. Die verstorbenen Bischöfe, Priester und Diakone des Bistums Aachen 1930-2010, bearbeitet von Herbert Arens (Veröffentlichungen des Bischöflichen Diözesanarchivs Aachen Bd. 39), 2. Auflage, Aachen 2011, S. 129.
- Kontext
-
Bischöfliches Diözesanarchiv Aachen (Archivtektonik) >> 11 Nachlässe >> 11.04 Priester
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.06.2025, 08:11 MESZ
Datenpartner
Bischöfliches Diözesanarchiv Aachen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.