Schriftgut
Nachkriegssachen (Handakte Korvettenkapitän Günter Kautz)
Enthält u.a.:
Reise der Minensuch-Flottille nach Norwegen und russischer Beschuss in der Kola-Bucht, Juli 1921;
Mitteilungen der Garde-Kavallerie-Schützen-Division, 21. März 1919;
Mitteilungen des Garde-Kavallerie-Schützen-Korps, 15. Apr. 1919;
Presseausschnitte;
"Der Kapp-Putsch in Wilhelmshaven", dargestellt nach dem Aktenmaterial der Nordseestation, 1920 (Druck);
Urkunde des Kyffhäuserbundes über Teilnahme an Kämpfen der Garde-Kavallerie-Schützen-Division des Leutnants zur See Günter Kautz, 23. Apr. 1936;
"Greueltaten der Spartakisten", 20. März 1919 (Druck mit Fotografien)
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch RM 6/11
- Alt-/Vorsignatur
-
Fasz. 7876
Kr 221
PG 60066
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Marineleitung / Oberkommando der Kriegsmarine (OKM) - Oberbefehlshaber der Kriegsmarine >> RM 6 Oberbefehlshaber der Kriegsmarine >> Oberbefehlshaber der Kriegsmarine (1935 - 1945) >> Marine-Archiv/Kriegswissenschaftliche Abteilung (Kr)
- Bestand
-
BArch RM 6 Marineleitung / Oberkommando der Kriegsmarine (OKM) - Oberbefehlshaber der Kriegsmarine
- Provenienz
-
Oberbefehlshaber der Kriegsmarine (Obdm), 1919-1945
- Laufzeit
-
1919-1936
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:27 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Oberbefehlshaber der Kriegsmarine (Obdm), 1919-1945
Entstanden
- 1919-1936