Urkunden
Sigmund Fraunberger, Pfleger zu Erding, und seine Ehefrau verkaufen dem Dompropst Wilhelm, dem Domdekan Hiltprant und dem Domkapitel Freising die Vogtei aus dem Widam zu Aigelstorff (Aigelsdorf); S 1: Gerhoch Walldeker, Domherr zu Freising; S 2: Lucas der Fraunberger zu Fraunberg; S 3: Sigmund Fraunberger, Pfleger zu Erding; S 4: Wilhelm Allerspekch, Landrichter zu Erding
- Reference number
-
Domkapitel Freising Urkunden, BayHStA, Domkapitel Freising Urkunden 889
- Former reference number
-
GU Moosburg 764
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: Siegel st. besch.
Überlieferung: Or.
Sprache: dt.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1420
Monat: Februar
Tag: 2
- Context
-
Domkapitel Freising Urkunden >> 1401-1450
- Holding
-
Domkapitel Freising Urkunden
- Date of creation
-
1420 Februar 2
- Other object pages
- Provenance
-
Domkapitel Freising Urkunden
- Last update
-
03.04.2025, 1:30 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1420 Februar 2
Other Objects (12)

Wylhalm Fraunberger zum Wasen, Christoff, Mathias und Haymeran die Fraunberger zu Pochsaw, Gebrüder, vermitteln einen Teilungsvertrag über Schloß und Hausbewohnung zu Fraunberg zwischen ihren Vettern, Anthonien Fraunberger, Pfleger zu Weikertzhofen und Oswald Fraunberger, Pfleger zu Erding. Gleichzeitige Abschrift auf Papier.

Sigmund Seibersdorfer zu Praytenlow, Landrichter zu Erding, verkauft dem Leonhart Bauer zu Kirchstetten und seiner Ehefrau Agnes den Krötlhof zu Kirnham in der Pfarrei Oberdorfen, welcher von Christoph von Fraunberg zu Poxau zu Lehen geht. S1: Oswald Fraunberger zu Fraunberg, Pfleger zu Erding; S2: Christoph Fraunberger
