Schriftgut

Arbeitsbuch/Aufzeichnungsheft

Enthält u.a.:
Arbeit mit IM. – Politisch Ideologische-Diversion (PID) und Politische Untergrundtätigkeit (PUT). – Öffentliche Symbole bei Übersiedlungsersuchenden (Bänder am Kfz, Plakette mit Herz und Blutstropen, Buchstabe A am Fenster, brennende Kerze im Fenster. – Informationsaufkommen und -gewinnung. – Reise- und Besuchsverkehr. – Auswertung von Dienstkonferenzen (26.10.1988 beim Minister und 02.12.1988 beim Leiter der BV). – Fachschulung über die Verhinderung von Bränden, Havarien und anderen Störungen der Volkswirtschaft. – Lageeinschätzung beim Leiter der KD, betrifft Studenten. – Aktion "Symbol". – Spionageabwehr. – Fachschulung zur Auswertung- und Informationstätigkeit. – Belehrung zum Umgang mit Operativgeldern. – Informationen in der Zeit der Friedlichen Revolution u. a. zur Lage in Berlin (West) seit dem 08.10.1989 (40. Jahrestag der Gründung der DDR), Lageeinschätzung, Leiter der BV.

Reference number
Bundesarchiv, BArch MfS BV Rst KD Gwd/25
Former reference number
KD GW 25
Language of the material
deutsch

Context
BV Rostock, Kreisdienststelle Greifswald >> Kreisdienststelle Greifswald, MfS-Bezirksverwaltung Rostock >> Kreisdienststelle Greifswald, MfS-BV Rostock >> Leitung und Planung >> Mitarbeiteraufzeichnungen
Holding
BArch MfS BV Rst KD Gwd BV Rostock, Kreisdienststelle Greifswald

Date of creation
1988–1989

Other object pages
Last update
30.01.2024, 2:37 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • 1988–1989

Other Objects (12)