Fundmünze | Münze
Fundmünze, Pfennig, 1790 - 1799
Vorderseite: unter dem Adler: G (F) B. gekrönter Frankfurter Adler nach links
Rückseite: Inschrift: [I / PFENNI]G / 179[.
- Alternativer Titel
-
Pfennig, 1790 - 1799 Frankfurt am Main
- Standort
-
Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
- Inventarnummer
-
8938:00104:56
- Maße
-
Durchmesser: 20.97 mm
Gewicht: 1.49 g
Stempelstellung: 12 h
- Material/Technik
-
Kupfer; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Typ: E. Fellner, „Die Münzen der Neuzeit von Frankfurt am Main Nebst mehreren Anhängen“, Joseph und Fellner: Die Münzen von Frankfurt a.M. Frankfurt a.M., 1896. (Nr. 924, 939, 941, 958, 961, 963, 967-970) Seite/Nr.: Nr. 924, 939, 941, 958, 961, 963, 967-970 Joseph und Fellner Seite/Nr.: Nr. 924, 939, 941, 958, 961, 963, 967-970
Vergleichssammlung Sammlung
- Klassifikation
-
Pfennig (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Frankfurt am Main (Münzstätte/Ausgabeort)
- (wann)
-
1790 - 1799
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
19.05.2025, 09:59 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fundmünze; Münze
Beteiligte
- Johann Georg Bunsen (Münzmeister)
- Frankfurt am Main (Münzstand)
Entstanden
- 1790 - 1799