Archivale

Nicht angeführt (Arbeitserziehungslager Hallendorf der Staatspolizeistelle Braunschweig).

Adressat: Staatspolizei(leit)stellen Berlin, Magdeburg, Hannover, Hamburg, Lübeck, Düsseldorf, Frankfurt/Main, Köln, Leipzig, Dresden, Kassel, Kiel, Weimar, Bremen, Münster, Dortmund, Oberhausen, Bautzen
Staatspolizeileit Düsseldorf gibt weiter an Adst. Oberhausen


Es sind wieder nicht haft- und lagerfähige Häftlinge eingewiesen worden. Lt. Bestimmung dürfen kranke Häftlinge nicht eingewiesen werden. Ich weise darauf hin, daß ich solche Häftlinge in Zukunft zurücküberstellen muß. Ich bitte mit dem Einweisungsbeschluß eine ärztliche Bescheinigung über die Haft- und Lagerfähigkeit des Häftlings übersandt wird.
Weibl. Häftlinge können vom 5. Schwangerschaftsmonat ab, micht mehr in das Lager aufgenommen werden.

Archivaliensignatur
0.4, 075/1071a
Alt-/Vorsignatur
former reference number: Allgemeines 8
former reference number: 8, Folio 45, 46
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: FS-1 807
Formalbeschreibung
Art: Fotokopie vom Original

Kontext
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> chronologisches Verzeichnis >> 1943
Bestand
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung

Laufzeit
10.04.1943

Weitere Objektseiten
Provenienz
Staatspolizei Braunschweig I D 1
Letzte Aktualisierung
02.06.2025, 09:19 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 10.04.1943

Ähnliche Objekte (12)