Akten
Nutzung des Walchen- und Kochelsees durch das kurfürstliche Hoffischmeisteramt
Enthält:
Nutzung zweier bisher dem Kloster Benediktbeuern gehöriger Brutlacken beim Wolfsee und eines Karpfensetzlingweihers sowie des Tegernsees durch das Hoffischmeisteramt
23 Bl.
- Reference number
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 2387
- Former reference number
-
KL Fasz. 105 Nr. 32
Staatsverwaltung 498 (Prod. 1)
Staatsverwaltung 500 (Prod. 3 u. 8)
Staatsverwaltung 501 (Prod. 11)
Zusatzklassifikation: Benediktbeuern (Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen): Benediktinerkloster
- Further information
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Context
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.20. Benediktbeuern (Benediktiner) >> 3.20.1. Klosterseparat / Landesdirektion (1802-1808) >> 3.20.1.3. Realitäten und Mobilien
- Holding
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Indexentry place
-
Benediktbeuern (Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen), Kloster: Fischwasser
Walchensee (Gewässer, Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen): Fischrechte
Kochelsee (Gewässer, Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen): Fischrechte
Tegernsee (Gewässer, Lkr. Miesbach): Fischrechte
München (krfr. St.), Behörden: Hoffischmeisteramt
Wolfsee (wo?): Fischwasser d. Kl. Benediktbeuern
- Date of creation
-
1803 Juni 10 - 1804 Februar 10
- Other object pages
- Provenance
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Last update
-
03.04.2025, 1:28 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Amtsbücher / Akten
Time of origin
- 1803 Juni 10 - 1804 Februar 10