Band | Lexikon | Subskribentenliste
Theil 4: S - Z : Nebst einem fünffachen Anhange von Nachrichten über musikalische Bildnisse, Büsten, Abbildungen berühmter Orgeln und musikalische Erfindungen
- Standort
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- 110201-4
- Umfang
-
[2] Bl., 844 Sp.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
P_Drucke_Allg
etab
etal
- Erschienen in
-
Neues historisch-biographisches Lexikon der Tonkünstler : welches Nachrichten von dem Leben und den Werken musikalischer Schriftsteller, berühmter Komponisten, Sänger, Meister auf Instrumenten, kunstvoller Dilettanten, Musikverleger, auch Orgel- und Instrumentenmacher, älterer und neuerer Zeit, aus allen Nationen enthält
- Reihe
-
E.T.A. Hoffmann digital
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Gerber, Ernst Ludwig
- Erschienen
-
Leipzig : Kühnel ; Hirschfeld , 1814
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:13 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Subskribentenliste ; Lexikon ; Band
Beteiligte
- Gerber, Ernst Ludwig
Entstanden
- Leipzig : Kühnel ; Hirschfeld , 1814
Ähnliche Objekte (12)

Neues historisch-biographisches Lexikon der Tonkünstler : welches Nachrichten von dem Leben und den Werken musikalischer Schriftsteller, berühmter Komponisten, Sänger, Meister auf Instrumenten, kunstvoller Dilettanten, Musikverleger, auch Orgel- und Instrumentenmacher, älterer und neuerer Zeit, aus allen Nationen enthält

Neues historisch-biographisches Lexikon der Tonkünstler : welches Nachrichten von dem Leben und den Werken musikalischer Schriftsteller, berühmter Komponisten, Sänger, Meister auf Instrumenten, kunstvoller Dilettanten, Musikverleger, auch Orgel- und Instrumentenmacher, älterer und neuerer Zeit, aus allen Nationen enthält, 4. S - Z : nebst einem fünffachen Anhange von Nachrichten über musikalische Bildnisse, Büsten, Abbildungen berühmter Orgeln und musikalische Erfindungen

Neues historisch-biographisches Lexikon der Tonkünstler : welches Nachrichten von dem Leben und den Werken musikalischer Schriftsteller, berühmter Komponisten, Sänger, Meister auf Instrumenten, kunstvoller Dilettanten, Musikverleger, auch Orgel- und Instrumentenmacher, älterer und neuerer Zeit, aus allen Nationen enthält, 4. S - Z : nebst einem fünffachen Anhange von Nachrichten über musikalische Bildnisse, Büsten, Abbildungen berühmter Orgeln und musikalische Erfindungen

Repertorivm Reale Pragmaticvm Ivris Pvblici Et Fevdalis Imperii Romano-Germanici. Oder Des Heil. Röm. Reichs Staats- und Lehn-Recht : Sowohl überhaupt, als das besondere der Geist- und Weltlichen Chur- und Fürsten, Grafen und Frey-Herren, der Reichs-Städte und Reichs-Ritterschaft ; enthaltend den Kern der Reichs-Grundgesetze, Reichs- und Wahltags-Acten, Urkunden, Deductionen, Responsorum und Schriften der berühmtesten Staats- und Lehn-Rechts-Lehrer. In Alphabetische Ordnung gebracht; Nebst Anführung der neuesten und besten von jedem Titul herausgekommenen Abhandlungen: so, daß dieses Werk zugleich als eine hinlängliche Bibliotheca Ivris Pvblici Et Fevdalis dienen wird ; Durchaus mit nöthigen Remißionen versehen: damit man bey Aufschlagung eines Tituls das erheblichste nicht allein sogleich finden, sondern auch wie eine Materie aus der andern folget, oder mit ihr zusammen hanget, mit leichter Mühe nachschlagen kan
