Zivilprozessakte
Johann Heinrich Tilemann, ehemaliger nassau-dillenburgischer Geheimrat und Amtmann, Dillenburg gegen Christian Fürst von Nassau-Dillenburg
Enthält: Quad. 13: Rechnungen (1700-1703)
Enthält: Quad. 15, o. Quad.: Deduktionen, betr. nassau-dillenburgisches Schuldwesen (gedruckt, 1726)
Enthält: o. Quad.: Rechnungen, Quittungen, Schuldverschreibungen (ab 1701)
- Reference number
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 1938
- Further information
-
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Anspruch auf Zahlung der rückständigen Besoldung für den Kläger aus seiner Tätigkeit als nassau-dillenburgischer Landkommissar unter den Fürsten Heinrich, Wilhelm und Christian, Anspruch darauf, die Revision seiner abgelegten Rechnungen durch unparteiische Kommissare zuzulassen, da bei der Rechnungslegung von Nassau-Dillenburg ein vom Kläger zu begleichender Fehlbetrag von 297 Reichstalern 17 Albus, der von dem Kläger nicht anerkannt wird, errechnet und im Nichtzahlungsfall die militärische Exekution angedroht worden war, Anspruch auf Suspendierung der angedrohten Exekution, wohingegen der Beklagte einwendet, dass die Rechnungslegung durch den Beklagten unvollständig war und der Beklagte für die Gehaltsansprüche des Klägers, die während der Regierungszeit des Bruders des Beklagten, des verstorbenen Wilhelm Fürst von Nassau-Dillenburg, entstanden waren, nicht haftbar ist, da er zwar die Regierung, nicht aber das Erbe seines Bruders übernommen hatte
- Context
-
Reichskammergericht >> 1 Nassauische Akten >> 1.1 Prozessakten
- Holding
-
1 Reichskammergericht
- Date of creation
-
(1700-) 1726-1729 (-1730)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
01.03.2023, 2:02 PM CET
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zivilprozessakte
Time of origin
- (1700-) 1726-1729 (-1730)