Glasdia
Meister des Braunschweiger Diptychons, Die Gefangennahme Christi und die Grablegung
- Location
-
Mediathek des Instituts für Kunst- und Bildgeschichte der Humboldt Universität zu Berlin
- Collection
-
Lehrsammlung Glasdias
- Inventory number
-
S11_E04.07
- Other number(s)
-
[rot]348 (Alte Inventarnummer)
- Measurements
-
8,5 x 10cm
- Material/Technique
-
Glasdia / Lantern slide
- Inscription/Labeling
-
[durchgestrichen]Geertgen tot Sint Jans[/]. Gethsamane u. Grablegung / Meister des Braunschweiger Diptychons / Brüssel, Mus. // [rot]348[/]
Stempel Sammlung: INSTITUT FÜR KUNSTGESCHICHTE KÖLN
Stempel Hersteller: [keiner]
- Subject (what)
-
Iconclass: 73D76 Grablegung Christi,73D314 die Gefangennahme Christi im Garten Gethsemane
- Subject (where)
-
Brüssel, Königliche Museen der Schönen Künste (KMSK) (Standort Werk)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Meister des Braunschweiger Diptychons (tätig E. 15. Jh.) (Künstler/Hersteller)
- (when)
-
ca. 1490-1500
- (description)
-
Erschaffung des abgebildeten Objekts : Meister des Braunschweiger Diptychons, Die Gefangennahme Christi und die Grablegung
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
unbekannt (Hersteller)
- (description)
-
Herstellung Dia
- Sponsorship
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Last update
-
25.03.2025, 8:41 AM CET
Data provider
Mediathek des Instituts für Kunst- und Bildgeschichte der Humboldt-Universität zu Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Glasdia
Associated
- Meister des Braunschweiger Diptychons (tätig E. 15. Jh.) (Künstler/Hersteller)
- unbekannt (Hersteller)
Time of origin
- ca. 1490-1500