Archivale

Dienstanweisungen und Hausanweisungen des Chefs der BDVP

Enthält: Bestenbewegung. - Militärische Qualifizierung der Offiziere. - Schutz der Wälder. - Einbeziehung der Transportpolizei in die Verbrechensbekämpfung. - Aufstellung der Haushaltspläne 1962-1965. - Errichtung eines Straßenwarndienstes. - Brandschutz in den Objekten der DVP. - Ringkontrollen der Zahlstellenleiter. - Aufzeichnug vertraulicher Materialien. - Organisation der Brandbekämpfung. - Durchführung des politisch-aktuellen Gesprächs. - Erhöhung der Sicherheit und Ordnung in der Landwirtschaft. - Heranziehung von Sachkundigen zur Gutachtertätigkeit. - Qualifizierungsordnung für den Betriebsschutz. - Führung von Schießkadden und Umgang mit Munition. - Jahresnutzungs- und Instandhaltungsplan 1963/64. - Umbewaffnung der VP-Anghörigen im Strafvollzug. - Umverteilung der materiellen Mittel des Luftschutzes. - Ausarbeitung des Waren- und Materialplanes 1965. - Führung von Chroniken in den VP-Dienststellen. - Fachschulung der Kriminalpolizei. - Arbeit der Stäbe der VPKÄ bei Vorkommnissesn im zivilen Luftverkehr. - Maßnahmen zum Deutschlandtreffen der Jugend, Pfingsten 1964. - Sichtung der Verschlusssachen aus dem Verwaltungsarchiv der BdVP FfO. - Bildung eines Lektorenkollektives zur Verbesserung der politischen Massenarbeit. - Durchführung des Volkssporttages, 1961. - Durchführung des Dienstsportes. - Literaturvertrieb in der Dienststelle FfO. - Durchführung der Breitenausbildung. - Festlegung von Wochentages für Ausbildung, Schulung und Dienstbesprechungen. - Durchführung der Jahrestage der DVP. - Neuregelung der Dienstzeit der Dienststelle FfO. - Dicht- und Normprüfung an der Truppenschutzmaske MO/4 U. - Freie Benutzung der kommunalen Verkehrsmittel für Angehörige der DVP, 1962. - Einberufung von Tagungen. - Abschlussprüfungen der Verkehrspolizei. - Benutzung von Vervielfältigungseinrichtungen in der Dienststelle FfO. - Sicherungsmaßnahmen zum 7. Okt. 1962 und 1963. - Sicherungsmaßnahmen zum 45. Jahrestag der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution. - Einschränkung des Verbrauches von Elektroenergie. - Einsatz der Kraftfahrzeug der Fahrbereitschaft. - Dienstvorschrift über Wachsamkeit und Geheimhaltung. - Sicherungsmaßnahmen zur Arbeiter- und Jugendkonferenz in Eisenhüttenstadt, 1963. - Amts- und Unterschriftsberechtigungen für Fernschreiben. - Melde- und Berichtswesen. - Verbesserung der ambulanten Betreuung in der Ambulanz der VP-Klinik. - Entwicklung des sozialistischen Wettbewerbes. - Umtausch der Personalausweise, 1963.

Archivaliensignatur
671 BDVP FfO 925

Kontext
Rep. 671 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei (BDVP) Frankfurt (Oder) >> Chef der BDVP >> Befehle und Weisungen
Bestand
671 BDVP FfO (80012) Rep. 671 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei (BDVP) Frankfurt (Oder)

Laufzeit
1961-1964

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 11:23 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1961-1964

Ähnliche Objekte (12)