Archivale
Unveröffentlichte Skripten / Heilsbronner Hof
Enthält:
Abdruck der vorgesehenen Abhandlung über den "Heilsbronner Hof" mit handgeschriebenen Seitenzahlen aus insgesamt 224 S. (Teil 1 mit 224 S.), Deckblatt, Inhaltsverzeichnis, Quellenverzeichnis, Literaturverzeichnis, Aufstellung Verwalter, Wirte, Beständer und Residenten im Heilsbronner Hof von 1530 - 1806, 2 Zitate zur Einleitung
Darin:
Zeitungsartikel v. 10.12.1987 "Rettungsaktion wird immer umfangreicher" zur Rettung der Kunstwerke im Heilsbronner Münster u.
o. Datierung "Tradition wiederbelebt: Lebkuchen aus Heilsbronn" mit Hinweis auf die bedeutendste Verkaufsstelle im Mittelalter, den "Nürnberger Hof"
Selbsterstellte tabellarische Chronik von 1523 - 1951
- Archivaliensignatur
-
E 10/64 Nr. 29
- Umfang
-
Umfang/Beschreibung: 1 Unveröffentlichtes Skript mit Anhang, 2 Zeitungsartikel
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Bemerkungen: Teil 2 unter Nr. 30, Materialien unter Nr. 25 - 28 u. Nr. 17
Indexbegriff Sache: Klassifikation E 10-Bestände: Unveröffentlichte Manuskripte
Indexbegriff Sache: Klassifikation E 10-Bestände: Heilsbronner Hof
- Kontext
-
NL Kurt Müller
- Bestand
-
E 10/64 NL Kurt Müller
- Indexbegriff Sache
-
Forschung, Heilsbronner Hof
Heilsbronner Hof
Abhandlung, Heilsbronner Hof
Münster, Heilsbronn
Lebkuchen
- Indexbegriff Ort
-
Heilsbronn, Münster
Heilsbronner Hof
Staatsbank
- Laufzeit
-
1443 - 1986
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Zugangsbeschränkungen
-
Sperrgründe: Ungeklärte Vertragsverhältnisse (urheberrechtliche Verwertungsrechte liegen möglicherweise nicht vor)
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:00 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1443 - 1986