Epikedeion | Monografie
Letztes Liebes- und Ehren-Gedächtniß/ Welches Der Wohl-Edlen und Tugendreichen Frauen/ Frauen Catharina Elisabeth Opitzin gebohrnen Hartogs/ Als seiner in das dritte Jahr hoch-liebgewesenen Ehe-Liebste/ Da dieselbe Am 28. Martii dieses 1725. Jahrs/ nachdem sie ihr Alter gebracht auf 28. Jahr 61/2. Tage/ in Kindes-Nöthen selig verschieden/ Und Darauf den 2ten Aprilis bey zahlreicher Versammlung zu ihrer Grabes-Ruhe gebracht wurde/ Stifften und aufrichten wollen
- Standort
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- 72 in: 4" Ee 710-5
- VD 18
-
90436768
- Umfang
-
[2] Bl., 2°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
P_Drucke_VD18
VD18 90436768
- Reihe
-
VD18 digital
- Urheber
-
Opitz, Johann Carl
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Opitz, Catharina Elisabeth
- Erschienen
-
Minden : Detleffsen , 1725
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:15 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Epikedeion ; Monografie
Beteiligte
- Opitz, Johann Carl
- Opitz, Catharina Elisabeth
Entstanden
- Minden : Detleffsen , 1725