Akten
Stiftungssachen
Enthält u.a.: Zusammenlegung kleinerer Stiftungen und Aufstellung über vorhandene Werte dieser Stiftungen, 1931. - Geplante gescheckweise Überlassung des Erholungsheims und der Frauenschule Hagenthal in Gernrode durch die Mathilde Zimmer- Stiftung,1938. - Verstempelung der Vollmacht der Alfred Freyberg-Stiftung,1938. - Behandlung von jüdischen oder paritätisch jüdisch-christlichen Stiftungen und von Schenkung durch Juden (1938-1940). - Zahlung des Landwirtschaftskammerbeitrages der Stubenrauch'schen Waisenstiftung, 1945. - Durchsicht der Stiftungssatzungen auf nationalsozialistisches Gedankengut, 1946. - Registrierung des Imkervereins Staßfurt und Umgebung. - Besitzverhältnisse der ehemaligen Liegenschaften der Joachim-Ernst- und Theaterstiftung, sowie der Wehrmacht, 1946. - Vermögen der Stiftung zur Errichtung eines Landeswaisenhauses. - Grabstiftung Helene Topp. - Genehmigung der Gretchen Bauer Stiftung, Dessau. - Errichtung eines Generalreferat für Stiftungswesen, 1946. - Überprüfung des Wohnraumes in Gebäuden von Stiftungen,1946. - Vermögenswerte der Stiftung "Beamtenhilfe". - Meldung über bestehende Damenstifte, 1946. - Neufassung des Vermögens und der Schulden der Provinz Sachsen Anhalt, 1947.
- Archivaliensignatur
-
K 12 Dessau, Nr. 1186 (Benutzungsort: Dessau)
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur: D16; II V Nr. 4
- Kontext
-
Bezirksverwaltung Dessau >> 06. Stiftungen und Sozialfürsorge
- Bestand
-
K 12 Dessau (Benutzungsort: Dessau) Bezirksverwaltung Dessau
- Laufzeit
-
1931 - 1947
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Bezirksverwaltung Dessau
- Vorprovenienz
-
Staatsministerium, Abt. Finanzen
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:26 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1931 - 1947