Beigefügtes oder enthaltenes Werk | Lied

Das Viert Lied/ ist ein gebet || Jn d' weyß des Vatter vnsers ||

Das Viert Lied/ ist ein gebet || Jn d' weyß des Vatter vnsers ||

Digitalisierung: Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Germany

Public Domain Mark 1.0 Universell

Umfang
S. [12 - 15]
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Liedanfang [Vorlage]: (A)Ch Gott Ach Gott sey gnedig mir || Jch hab schwerlich gsundigt vor dir ||
Liedanfang [normiert]: Ach Gott ach Gott sei gnädig mir/ ich hab schwerlich gsündigt vor dir
Melodienverweis: Vater unser im Himmelreich (Vader unse im Hemmelrick; Im Ton des Vaterunsers)
Strophen/Zeilen: 12/6
Nehlsen. BLF 893, 4

Erschienen in
Lachkern, Jakob. - Vier Sch#Eone || Geystliche Lieder/ auff dise || vnser letzten schwere zeyt Nützlich zu || Singen Vnd zu betrachten || Das erste/ Vom schröcklichẽ fal || Vnnd verderben des Menschlichen gesch=||lechtes ... || Das vierte/ Ein betgesang/ das || Gott vns zu rechten Christen machen/ Vnnd || bald mit d' ewigen Erlösung komen || wölle/ Jm thon des Vatter vnser.||
Reihe
VD Lied digital - Berliner Liedflugschriften

Urheber
Lachkern, Jakob
Erschienen
1566

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
PURL
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 14:04 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Lied ; Beigefügtes oder enthaltenes Werk

Beteiligte

  • Lachkern, Jakob

Entstanden

  • 1566

Ähnliche Objekte (12)