Bestand

Kassenzahnärztliche Vereinigung Sachsen (Bestand)

Geschichte: Die Kassenzahnärztliche Vereinigung Sachsen ging 1991 aus dem 1990 gegründeten Verband der niedergelassenen und niederlassungswilligen Zahnärzte Sachsens e. V. hervor. Sie ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, für die eine Zwangsmitgliedschaft der Zahnärzte besteht. Sie erfüllt die durch das Sozialgesetzbuch V übertragenen Aufgaben der kassenzahnärztlichen Versorgung.

Weitere Angaben siehe 5. Freistaat Sachsen seit 1990

Inhalt: Gründung des Verbandes der niedergelassenen und niederlassungswilligen Zahnärzte Sachsens e. V. und der Kassenzahnärztlichen Vereinigung.- Jahrbücher.- Bedarfsplanung Zahnärzte.

Bestandssignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 13306
Umfang
1,70 (nur lfm)

Kontext
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 05. Freistaat Sachsen seit 1990 >> 05.03 Fachbehörden und nachgeordnete Einrichtungen >> 05.03.07 Soziales, Gesundheit und Familie >> 05.03.07.06 Körperschaften öffentlichen Rechts

Bestandslaufzeit
1990 - 2006

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
27.11.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1990 - 2006

Ähnliche Objekte (12)