Urkunde

Zehntübertragung an Kloster Haina durch Graf Ludwig II. von Ziegenhain

Archivaliensignatur
Urk. 26, 251
Alt-/Vorsignatur
Urk. 26, A II Klöster, Haina, unter o. Datum.
Formalbeschreibung
Pergament, Moderschaden, aufgeklebt; Siegel fehlt.
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Acta sunt hec in Treyse a. d. 1266, in die Luce ewangeliste.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Treysa. - Graf Ludwig [II.] von Ziegenhain überträgt ein Viertel des Zehnten zu Grenzebach (Grintzenbach), das sein Burgmann Ritter Bruno von Heimbach (Hembach) und dessen Ehefrau Adelheid von ihm zu Lehen trugen, auf deren Bitten dem Kloster Haina zu ewigem Besitz.

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Fraß, Wigand

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Rommershausen, Konrad von

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Riedesel, Ortwin

Vermerke (Urkunde): Siegler: Ziegenhain, Grafen, Ludwig II.

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Druck: Kuchenbecker, Analecta Hass. 11, S. 157f.; Regestentext aus: Franz, Haina 1, S. 255, Nr. 482; weiteres Regest: Becker, Riedesel 2, S. 4, Nr. 8.

Kontext
Kloster Haina - [ehemals: A II] >> 1250-1274
Bestand
Urk. 26 Kloster Haina - [ehemals: A II]

Laufzeit
1266 Oktober 18

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
2025-06-10T09:13:28+0200

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1266 Oktober 18

Ähnliche Objekte (12)