Archivale
Legitimation der Beamten der Sicherheitspolizei bei Betreten geschützter Betriebe.
Adressat: Staatspolizeistelle Düsseldorf, Krim.-Rat Nohles für II außer II B/II P, Pol.-Rat Friedrich für II B/II P, Krim.-Rat Preckel für III, AD, Grekos.
Richtlinien über die Benutzung von Dienstausweisen und Erkennungsmarken bei Betreten geschützter Betriebe.
Weitere Angaben hierzu.
- Archivaliensignatur
-
International Tracing Service, 0.4, 074/1669a
- Alt-/Vorsignatur
-
former reference number: Allgemeines 75
former reference number: I196, Folio 125-126
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: IV E 1 b-34 749 g
- Formalbeschreibung
-
Art: Fotokopie einer Abschrift
- Kontext
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> chronologisches Verzeichnis >> 1941
- Bestand
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Provenienz
-
Reichssicherheitshauptamt
- Laufzeit
-
01.12.1941
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2023, 10:49 MESZ
Datenpartner
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Reichssicherheitshauptamt
Entstanden
- 01.12.1941