Bestand

Bund Bildender Künstler Bezirksgruppe Osnabrück (Bestand)

Bestandsgeschichte: Bereits kurz nach Kriegsende, im November 1945, gründete sich die Vereinigung bildender Künstler Osnabrück, die sich als Fortsetzung des gleichnamigen 1933 aufgelösten Vereins verstand. Wenige Jahre später efolgte die Anbindung des Berufsverbandes an den Bund Bildender Künstler Nordwestdeuschlands e.V. als Gruppe Osnabrück, heute Bund Bildender Künstlerinnen und Künstler Niedersachsen e.V. Bezirksgruppe Osnabrück. Der BBK vertritt die kulturpolitischen und wirtschaftlichen Interessen der Künstler und vermittelt durch die von ihm organisierten Ausstellungen die verschiedenen Ausdrucksformen vor allem der zeitgenössischen Kunst.
Das Vereinsarchiv gelangte 2006 als Schenkung in das Staatsarchiv Osnabrück.
Osnabrück, im März 2006 Sonja Wahlbrinck
Literatur:
- Wilfried Wolf, Die Gründerzeit Osnabrücker Kunst, Bramsche 1986
- 50 Jahre BBK Osnabrück. Wege '95, Lengerich

Bestandsgeschichte: 1995


Zusatzinformationen: Abgeschlossen: Nein

Zusatzinformationen: teilweise verzeichnet

Bestandssignatur
NLA OS, Erw E 7

Kontext
Nds. Landesarchiv, Abt. Osnabrück (Archivtektonik) >> Gliederung >> 2 Organisationen, Betriebe, Einrichtungen >> 2.1 Parteien und Vereine

Bestandslaufzeit
1946-1998

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 10:42 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1946-1998

Ähnliche Objekte (12)