Nachlässe
Ausarbeitungen und Materialsammlung zur Widerstandsgruppe u.a.ton Saefkow, Bernhard Bästlein und Franz Jacob: Bd. 2
Enthält v.a.:
Abschriften der Anklageschriften und Urteilsbegründungen gegen Judith Auer, Bernhard Bästlein, Lucie Beltz, Heinz Burnicki, Werner Deckers, Gertrud Dimentstein, Arthur Grimmer, Bruno Hämmerling, Willi Heinze, Gertrud und Reinhold Hermann, Erna Heuer, Cäsar Horn, Franz Jacob, Hugo Kapsteina, Gerhard Kaun, Max Rössel, Anton Saefkow, Willi Sänger, Erich Schaefer, Erna und Franz Schmidt, Johanna Steinbach, den Betrieb von Alfred Teves in Berlin, Helmut Wagner sowie Kurt ZimpelOriginalschreiben des Vorstandes des Zuchthauses Brandenburg-Görden an Aenne Saefkow mit Liste der Hinterlassenschaften von Anton Saefkow und Bitte um Rücksendung der unterschriebenen Liste, 20. Sept. 1944; Schriftwechsel der Justizvollzugsanstalt Brandenburg-Görden mit Leonore Löffler über die Hinterlassenschaften von Anton Saefkow, Okt. - Nov. 1944
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch NY 4049/14
- Alt-/Vorsignatur
-
NL 49/14, NL 49/6, NL 49/7, NL 49/33
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Saefkow, Anton und Saefkow, Aenne >> Nachlass Aenne und Anton Saefkow >> 2. Dokumente und Materialien zum Widerstand gegen Krieg und Faschismus 1933 - 1945 >> Ausarbeitungen und Materialsammlung zur Widerstandsgruppe u.a.ton Saefkow, Bernhard Bästlein und Franz Jacob
- Bestand
-
BArch NY 4049 Saefkow, Anton und Saefkow, Aenne
- Provenienz
-
Saefkow, Anton und Aenne, 1923-1961
Aktenführende Organisationseinheit: Aenne und Anton Saefkow
- Laufzeit
-
Aug. - Dez. 1944
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:21 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Beteiligte
- Saefkow, Anton und Aenne, 1923-1961
- Aktenführende Organisationseinheit: Aenne und Anton Saefkow
Entstanden
- Aug. - Dez. 1944