Halskette
Halskette in Schwarz und Weiß
Diese Halskette aus Gagat (fossiles Holz), Kalkstein und drei Anhängern aus Marmor stammt aus einem Frauengrab, das 1887 in Bad Cannstatt am Seelberg entdeckt wurde. In gekonnter Weise kontrastieren hier schwarze und weiße Materialien - typisch für die jungsteinzeitlichen Schmuckstücke der Schussenrieder Kultur. Am Neckar und in Oberschwaben vor rund 6000 Jahren zuhause, erhielt sie ihren wissenschaftlichen Namen von einer Grabungsstelle im Hochmoor des Federseebeckens auf der Gemarkung Bad Schussenried. [Erwin Keefer]
- Location
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Collection
-
Steinzeit; Archäologische Sammlungen
- Inventory number
-
A 2286-1
- Measurements
-
L. 24 cm
- Material/Technique
-
Gagat, Kalkstein, Marmor
- Subject (what)
-
Schmuck
Jungsteinzeit
Steinzeit
Halsschmuck
Frauengrab
Bestattungskultur
Halskette
Schussenrieder Kultur
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
4000 v. Chr.
- Event
-
Fund
- (where)
-
Bad Cannstatt (Stuttgart)
- (when)
-
1887
- Rights
-
Landesmuseum Württemberg
- Last update
-
2023-03-14T06:23:08+0100
Data provider
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Halskette
Time of origin
- 4000 v. Chr.
- 1887