Tektonik
G - Pfarrarchive
Tektonikbeschreibung: Zahlreiche Pfarr- und Dekanatämter geben ihre Archive zur fachgerechten Verwahrung an das Landeskirchliche Archiv ab. Diese Archive enthalten aufschlussreiche Quellen für die Familien-, Lokal- und Regionalgeschichte und sind für ortsgeschichtliche Forschungen unersetzlich. Neben den Kirchenbüchern sind besonders die Kirchenkonvents- und Kirchengemeinderatsprotokolle hervorzuheben sowie die Pfarr- und Schulvisitationsberichte, die in dichter Beschreibung Informationen über das kirchlich-kommunale Alltagsleben und über die Besonderheiten und Bräuche der einzelnen Gemeinden beinhalten.
Bei der Laufzeit der Pfarrarchive ist zu beachten, dass die Überlieferung in vielen Fällen mit dem ältesten Kirchenbuch einsetzt, wobei das sonstige Schriftgut auch erheblich später seinen Anfang nehmen kann.
- Kontext
-
Landeskirchliches Archiv Stuttgart (Archivtektonik)
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
11.08.2025, 11:05 MESZ
Datenpartner
Landeskirchliches Archiv Stuttgart. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.