Fotografie
Leuchtturm Kiel-Holtenau/Nord-Ostsee-Kanal
Der Leuchtturm Holtenau befindet sich am Nordufer der Zufahrt zum Nord-Ostsee-Kanal in Kiel-Holtenau und dient seit 1895 als Einfahrtsfeuer. Der Turm ist Seezeichen und Gedenkstätte und zählt zu den schönsten Leuchttürmen Deutschlands.
- Identifier
-
HB20329
- Quelle
-
Bundesanstalt für Wasserbau
- Material/Technik
-
Ausrichtung: Hochformat
Farbinformation: Schwarz/Weiß
Bildgrößenklasse: 20 - 30
Bildbreite: 4076
Bildhöhe: 5503
- Anmerkungen
-
Fotografie eines Objekts
Strecke von [km]: 98,6
Strecke bis [km]: 98,6
- Thema
-
Anlage zum Messen, Steuern oder Regeln
Steuerungsanlage, Regulierungsanlage
Historisches Fahrzeug, Gerät oder Bauwerk
Historisches, ehemaliges Bauwerk der Bundeswasserstraße
Leuchtturm
Kanal
- Bezug (wo)
-
Wasserstraße: 3401 - Nord-Ostsee-Kanal, Hauptstrecke
Kiel-Holtenau
- Bezug (wann)
-
Vor 1. Weltkrieg (vor 1914)
Bauphase: Keine Bauphase
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
BAW
- (wann)
-
1887/1895
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 09:28 MESZ
Datenpartner
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- BAW
Entstanden
- 1887/1895