Akten
Bauwesen zu Schwarzenberg (Teil 2)
Enthält u.a.: Einrichtung der Wachtstube für den Schlosswart; Wasserleitung in den äußeren Schlosshof; Umwandlung der Gärten gegen das Kloster; Milchkeller und Schupfenbau bei der Meierei; Erbauung eines großen Bierkellers aus dem Graben unter dem Wall an der inneren Schlossmauer
- Archivaliensignatur
-
Herrschaft Schwarzenberg, Registratur 1399/2
- Formalbeschreibung
-
Prod. 2-4, 1-53, 0,02 lfm
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur/AZ: X. Cl. 2. Abth. B Bauwesen spec. Schwarzenberg Nr. 1 Tom. 1
- Kontext
-
Herrschaft Schwarzenberg, Registratur >> Herrschaft Schwarzenberg, Registratur (Rep. 321.7) >> 10. Kameralsachen >> 10.2 Ausgaben >> 10.2.1 Herrschaftliches Bauwesen und Baubeiträge (Baupolizei siehe unter 6.3.2) >> 10.2.1.2 Hochbau
- Bestand
-
Herrschaft Schwarzenberg, Registratur
- Indexbegriff Ort
-
Schwarzenberg (Gde. Scheinfeld, Lkr. Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim), Schloss
Schwarzenberg (Gde. Scheinfeld, Lkr. Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim), Meierei
- Laufzeit
-
1787 - 1788
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Domanialkanzlei
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 11:50 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1787 - 1788