Akten

Anzeige der 1796 bemayerten Zubaugüter

Enthält: Übernahme der Obermayrhub zu Langenpreising als Zubaugut durch die Witwe des Andree Sainer, Zänkl daselbst;Übergabe des Lexen- und Wagnerguts sowie eines Tagwerkerhäusls, alle zu Altham, durch Maria Klostermairin, verwitwete Lexin daselbst, an ihren Sohn Veit Klostermair;Übernahme des Kamppenhofs zu Kempfing als Zubaugut durch Anna Peringerin, verwitwete Peringerin daselbst, und ihren zweiten Ehemann Martin Riedmayr

Archivaliensignatur
Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Akten 2430
Alt-/Vorsignatur
GL Fasz. 1033
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Akten >> Hofanlagsbuchhaltung >> 6 Zubaugüter >> 6.3 Spezialakten zu den Zubaugütern >> 6.3.2 Rentmeisteramt Landshut >> 6.3.2.5 Pfleggericht Erding
Bestand
Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Akten

Indexbegriff Ort
Langenpreising (Gde. Langenpreising, LK Erding): Zanklhof
Langenpreising (Gde. Langenpreising, LK Erding): Obermayrhub
Altham (Stadt Erding, LK Erding): Lexengut
Altham (Stadt Erding, LK Erding): Wagnergut
Altham (Stadt Erding, LK Erding): Tagwerkerhäusl
Kempfing (Gde. Moosinning, LK Erding): Peringergut
Kempfing (Gde. Moosinning, LK Erding): Kampengut

Laufzeit
1796-1797

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:38 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1796-1797

Ähnliche Objekte (12)