Archivale

Rückriem, Ulrich

(ursprüngliche Bestandskennzeichnung: Z 420)


Die Materialsammlung zu Ulrich Rückriem wurde auf Grund ihres Umfangs und der Zusammenführung aus verschiedenen Teilen des Bestandes auf drei Akten aufgeteilt (A, B, C).

Die Akte B enthält Materialien zum Projekt "Skulptur für Ingolstadt".

Darin enthalten sind folgende Korrepondenzen:
- Handschriftliches Schreiben von Kasper König an Karl-Heinz Rumpf vom 20.08.1991;
- Schreiben von König an Rumpf, 21.08.1991, Skulptur für Ingolstadt, bezugnehmend auf vorangegangenen Ortstermin;
- Faxschreiben vom 27.08.1991, betrifft Steinbruch für Rückriems Arbeit;
- Schreiben der AUDI AG an Rückriem vom 06.09.1991 mit handschriftlciher Notiz von Rumpf an König;
- Faxschreiben von Helge Achenbach (Achenbach Art Konsulting) an König mit der Bitte um ein Angebot von Rückriem, 02.10.1991;
- Schreiben von König an Achenbach vom 04.10.1991;
- Faxschreiben mit Anschreiben von König und handschriftlichem Angebot von Rückriem, 09.10.1991;
- Faxschreiben von Achenbach an König, bitte um Königs Expertise bei Rumpf, 11.10.1991;
- Schreiben von Rumpf an Rückriem, König und Achenbach vom 21.10.1991;
- Schreiben von König an Rumpf, betrifft den Standort der Rückriem Skulptur, 04.11.1991;
- Schreiben von R.Roter (Sekretär von Rumpf) mit angehängten Zeitungsartikel zur Stele von Ulrich Rückriem, 11.11.1991;
- Schreiben von König an Rumpf vom 23.01.1992, betrifft Rückriem Skulptur;
- Schreiben von König an Rumpf vom 10.02.1992, betrifft Pressekontakte;
- Schreiben von Rumpf an Achenbach, bezieht sich auf mögliche Rechnungen, 19.03.1992;
- Faxschreiben von Peter Volkwein an König vom 21.04.1992, betrifft Ausstellung von Rückriem;
- Schreiben von Volkwein an König, vom 19.06.1992, betrifft Möglichkeiten zur besseren Vermarktung von Rückriems Arbeit für Ingolstadt;
- Antwortschreiben von König an Volkwein vom 25.06.1992;
- Honorarnote von König, gestellt an AUDI AG, 10.08.1992;
- Schreiben von Rumpf an Achenbach, betrifft Königs Honorarnote, 18.08.1992;
- Schreiben von König an Rumpf bezüglich des nicht angewiesenen Honorars, 14.12.1992;handschriftliche Notiz von Rumpf an König, 16.12.1992.

Die Akte enthält vier Kopien der Pressemitteilung für "Ulrich Rückriem - Steine", 07.05.-30.08.1992 und "Ulrich Rückriem - Werkzeichnungen", 07.-31.05.1992, Ingolstadt.

Bestandteil der Akte ist desweiteren ein Anlageplan der Landes Gartenschau Ingolstadt, ein Bierdeckel mit den handschriftlich notierten Kontaktdaten Rumpfs, eine Zeichnung (Rückreim?) und eine Umgebungskarte.

Der Akte wurde nachträglich eine zweiteilige Collage zugeordnet, die die Einladung zur Ausstellung "Ulrich Rückriem. Multiples und Druckgrafik 1969-1985", Sammlung Jacobs, Kunstverein Freiburg, April/Mai 1986, enthält.

Reference number
G020_VIII_526b

Context
Kasper König
Holding
G020 Kasper König

Date of creation
1991 - 1992

Other object pages
Last update
25.04.2025, 10:35 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Zentralarchiv für deutsche und internationale Kunstmarktforschung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1991 - 1992

Other Objects (12)