Grafik
Lübeck, Stadtansicht von Osten
Aus: Sebastian Münster: Cosmographei, Buch 3, 826-827. (franz. Ausgabe)
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
Luebeck 5
- Weitere Nummer(n)
-
B 349-1951 (alte Inventarnummer)
- Material/Technik
-
Papier; Holzschnitt
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: bezeichnet Wo: o. r. im Bild in Tafel Was: Lübeck
Signatur: monogrammiert Wo: u. l. im Bild Was: C. S.
Signatur: monogrammiert Wo: u. M. im Bild ligiert Was: DK
Signatur: bezeichnet Wo: o. außerhalb des Bildes Was: Lubecum, una ex præclarioribus maritimis ciuitatibus, ad uiuum hic depicta.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: Alte Lübecker Stadtansichten.
Dokumentiert in: Lübeck und Travemünde. Ansichten aus fünf Jahrhunderten. (Seite: 20)
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Stadt, Stadtansicht (Vedute)
- Bezug (wo)
-
Lübeck
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Kandel, David (Künstler)
Stimmer, Christian (Künstler)
- (wann)
-
1550 oder später, lt. Karteikarte: 1572
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
- Kandel, David (Künstler)
- Stimmer, Christian (Künstler)
Entstanden
- 1550 oder später, lt. Karteikarte: 1572