Akten

Büromaschinen-Export und Kompensationsgeschäfte

Enthält u.a.: Schriftwechsel mit AAK Berlin, DHG Berlin und Dresden, DWK, DVIA, SMA Karlshorst und Dresden.- Schriftwechsel bzgl. Handelsabkommen mit Holland, Dänemark, Schweiz, Schweden, Bulgarien, Finnland, Polen.- Bericht über die deutsche Schreibmaschinenfabrikation in den späteren Besatzungszonen bis 1945.- Liste der exportieren Schreibmaschinen Januar-Mai 1949.- Narjad-Auftrag über 250 Schreibmaschinen.- Bericht über Unterredung mit SMA Außenhandelsstelle über Schwarztransporte "im Dienst der Sache" von Material über die Zonengrenzen.- Tabellarische Übersicht zum Export 1948.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 31093 VEB Mechanik Büromaschinenwerk Wanderer-Continental Chemnitz/Karl-Marx-Stadt, Nr. 182 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: 1 Passierschein mit Passfoto für Reise nach Karlshorst

Kontext
31093 VEB Mechanik Büromaschinenwerk Wanderer-Continental Chemnitz/Karl-Marx-Stadt >> 09 Materialökonomie, Beschaffung und Absatz >> 09.02 Außenhandel und Messen
Bestand
31093 VEB Mechanik Büromaschinenwerk Wanderer-Continental Chemnitz/Karl-Marx-Stadt

Provenienz
VEB Mechanik Büromaschinenwerk Wanderer-Continental Chemnitz
Laufzeit
1947 - 1949

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • VEB Mechanik Büromaschinenwerk Wanderer-Continental Chemnitz

Entstanden

  • 1947 - 1949

Ähnliche Objekte (12)