Urkunden
Graf Johann Friedrich von Hohenlohe belehnt Friedrich Claus und Ernst Heinrich von Lentersheim auf Alten- und Neuenmuhr mit einem Hof zu Büchelberg und einem Hof zu Großholz auf dem Hahnenkamm.
- Reference number
-
Fürstentum Ansbach, Geheimes Archiv: Alten- und Neuenmuhr, Urkunden 179
- Former reference number
-
S. V Kast. 50 Lad. 5 nro. 262
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: 1 Sg. (von rotem Wachs) in Holzkapsel anhängend
Überlieferung: Ausfertigung
Sprache: dt.
Ausstellungsort: Weikersheim
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1662
Monat: Oktober
Tag: 13
Äußere Beschreibung: Maße: 16cm H x 37,5cm B, Plica 6cm
Content Preservation: 1
Kontrolle Rueckgabe: 0
- Context
-
Fürstentum Ansbach, Geheimes Archiv: Alten- und Neuenmuhr, Urkunden >> Hohenlohische Lehen
- Holding
-
Fürstentum Ansbach, Geheimes Archiv: Alten- und Neuenmuhr, Urkunden
- Indexentry person
-
Hohenlohe, Johann Friedrich Graf von
Lentersheim, Wolf Christoph von
- Indexentry place
-
Großholz (Gde. Markt Berolzheim, Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen)
Büchelberg (Gde. Gunzenhausen, Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen)
Weikersheim (Lkr. Main-Tauber-Kreis, Baden-Württemberg), Ausstellungsort
Altenmuhr (heute Muhr a.See, Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen)
Neuenmuhr (heute Muhr a.See, Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen)
- Date of creation
-
1662 Oktober 13
- Other object pages
- Last update
-
23.05.2025, 11:50 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1662 Oktober 13
Other Objects (12)
![Graf Albrecht Wolf von Hohenlohe und Gleichen, Herr zu Langenburg und Kranichfeld etc. belehnt nach Herrenfall Erhard von Lentersheim sowie (durch Vollmacht, gestattet wegen der sehr nahe kommenden Feindesgefahr) dessen Bruder Erhard Gustav von Lentersheim [zu Alten- und Neuenmuhr] mit einem Hof zu Büchelberg bei Neuenmuhr und einem Hof zu Großholz auf dem Hahnenkamm. - Siegler: der Aussteller mit dem größeren Lehenadministrations-Siegel.](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Graf Albrecht Wolf von Hohenlohe und Gleichen, Herr zu Langenburg und Kranichfeld etc. belehnt nach Herrenfall Erhard von Lentersheim sowie (durch Vollmacht, gestattet wegen der sehr nahe kommenden Feindesgefahr) dessen Bruder Erhard Gustav von Lentersheim [zu Alten- und Neuenmuhr] mit einem Hof zu Büchelberg bei Neuenmuhr und einem Hof zu Großholz auf dem Hahnenkamm. - Siegler: der Aussteller mit dem größeren Lehenadministrations-Siegel.
![Graf Johann Friedrich von Hohenlohe und Gleichen, Herr zu Langenburg und Kranichfeld etc. belehnt nach dem Mannfall Erhard Gustav für sich und Kraft Vollmacht dessen jungen Bruder Erhard von Lentersheim [zu Alten- und Neuenmuhr] zu rechtem Mannlehen mit einem Hof zu Büchelberg bei Neuenmuhr und einem Hof zu Großholz auf dem Hahnenkamm. - Siegler: der Aussteller mit dem größeren Lehenadministrations-Siegel.](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)