Sockelgeschoss

Neptunbrunnen : Unterbau für die Neptunstatue

Sirene

Fotograf*in: Lieberman, Ralph

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fle0018730x_p (Bildnummer)
Material/Technik
Marmor, Bronze (Werk)

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Unterbau für die Neptunstatue (Hauptdokument)
Literatur: Tuttle, R., La fontana del Nettuno, in: La Piazza Maggiore di Bologna, hrsg. G. Roversi, Bologna 1984, S. 143-167

Klassifikation
Brunnenskulptur (Gattung)
Bezug (was)
Wappen Name
historische Person
Porträt
Mensch
Mann
Knabe
Junge
Identität Wappen Name
historische Person
Porträt
Mensch
Mann
Knabe
Junge
Identität Wappen Stadt
Dorf
Name Nereiden
Meeresnymphe Delphin Amorette
Wappen (ICONCLASS)
historische Personen (ICONCLASS)
Wappen (ICONCLASS)
historische Personen (ICONCLASS)
Wappen (als Staatssymbol, etc.) (ICONCLASS)
Namen von Städten und Dörfern (ICONCLASS)
andere Nereiden (oder Meeresnymphen) (ICONCLASS)
Meeressäuger: Delphin (ICONCLASS)
Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Bologna (Standort)
Piazza del Nettuno (Standort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Lieberman, Ralph (Fotograf)
(wann)
1992
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
Giambologna (Bildhauer)
(wann)
1563-1564

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sockelgeschoss

Beteiligte

  • Lieberman, Ralph (Fotograf)
  • Giambologna (Bildhauer)

Entstanden

  • 1992
  • 1563-1564

Ähnliche Objekte (12)