Bestand
Lantzius-Beninga (Bestand)
Bestandsgeschichte:
VORWORT
Das Archiv der Familie Lantzius-Beninga auf Gut
Stikelkamp, Kreis Leer, wurde im September 1969 nach dem Tode der
letzten kinderlos verstorbenen Besitzerin aus dieser seit 1774 dort
ansässigen Familie, Frau Maria Lantzius-Beninga, geb. Werner, durch
Vermittlung von Herrn und Frau Dr. Erchinger, Logabirum, von den
Erben dem Staatsarchiv als Depositum übergeben.
Es lag
in Stikelkamp in zwei großen Schränken im Erdgeschoß und auf dem
Boden und befand sich in einem wenig geordneten Zustand. Ein
Mitglied der Familie hat früher den Versuch unternommen, eine
gewisse Ordnung herzustellen und einzelne Aktenstücke und -bündel
mit Titeln zu versehen, leider aber nur in ziemlich unzulänglicher
Weise. Jedenfalls stimmte in zahlreichen Fällen der Inhalt mit den
Titeln nicht überein. An Verzeichnissen lag nur eine vorläufige
Titelzusammenstellung eines Teils der Archivalien von Herrn Dr.
Lanzius-Beninga, Kassel, vor.
Um das Archiv benutzbar zu
machen, mußte es deshalb völlig neu geordnet und verzeichnet
werden. Neben der Hauptgruppe Stikelkamp und umliegenden
Fehnländereien wurden nach den an anderen Orten liegenden
Besitzungen der Familie Lantziius Beninga und ihrer Verwandten die
Gruppen Dornum (Beningaburg), Hage (Kettler) und Große Sande und
Groß-Heikeland gebildet und in ihnen die Archivalien chronologisch
geordnet. Als Anhang wurde der schon früher an das Staatsarchiv
abgegebene Nachlaß des Auricher Amtsrichters Carl Lantzius-Beninga
mit dem Stikelkamper Archiv vereinigt.
Da im Laufe der
Jahrhunderte offenbar viel Material verloren gegangen ist, ist das
Archiv der Familie Lantzius-Beninga nur eine sehr lückenhafte
Quelle zur Geschichte des Gutes und früheren Johanniter-Vorwerks
Stikelkamp und seiner Besitzer.
Aurich, den
15.5.1970
Dr. Möhlmann
Bestandsgeschichte: 1.
Nachtrag
Das bislang nur maschinenschriftlich
vorliegende Findbuch von Dr. Möhlmann wurde im September 2011 von
der Praktikantin, Frau Tatjana Weber, in AIDA übertragen.
Aurich im September 2011
Dr. Michael
Hermann
Zusatzinformationen:
Abgeschlossen: Nein
Zusatzinformationen:
teilweise verzeichnet
- Bestandssignatur
-
NLA AU, Dep. 40
- Kontext
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Aurich (Archivtektonik) >> Gliederung >> 2 Nichtstaatliche Bestände >> 2.5 Private Nachlässe >> 2.5.2 G - M
- Bestandslaufzeit
-
1521-1963
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 11:33 MESZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1521-1963