Text | Theaterzettel

Metellus

Metellus

Digitalisierung: DE-2208 - Thüringisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

Standort
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Kunst und Wissenschaft - Hofwesen
Umfang
68
Anmerkungen
In der "Zeitung für die elegante Welt" vom 19. April 1842 auf Seite 304 ist zu lesen, dass "Metellus" von einem "jungen Schweden (Hendrik von Glogau, vor Kurzem noch in Jena studirend)" sei. Insofern ist anzunehmen, dass Harald Rosenskjold, unter diesem Namen ist "Metellus" erschienen, ein Pseudonym ist. Henrik Glogau ist allerdings als Kind deutscher Eltern in Bergen (Norwegen) geboren.
"Das Stück [...] "Metellus" kann nur als eine Verirrung bezeichnet werden." (In: Zeitung für die elegante Welt, 19.04.1842, S. 304.)

Urheber
Erschienen
1842-01-17

Weitere Objektseiten
URN
urn:nbn:de:urmel-28d5e89f-a495-43b4-b038-d176f137f55b2-00053335-17
Letzte Aktualisierung
21.04.2023, 10:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Theaterzettel ; Text

Beteiligte

Entstanden

  • 1842-01-17

Ähnliche Objekte (12)