Medaille
Bernard, Thomas und Jean Duvivier: Eroberung von Landau
Vorderseite: LUDOVICUS MAGNUS REX CHRISTIANISSIMUS. Ludovicus Magnus Rex Christianissimus - Kopf Ludwig XIV. nach rechts. Unten die Signatur .
Rückseite: VICTIS AD SPIRAM HOSTIBUS // LANDAVIA CAPTA / XVII SEPTEMBRIS / MDCCIII - Die Personifikation von Frankreich sitzt unter einer Palme und wird von links durch Victoria bekränzt. Rechts die Personifikation der Stadt Landau, welche ihre Krone übergibt. Unten links die Signatur D.V. (Jean Duvivier).
Münzstand: Königtum (MA/NZ)
Erläuterung: Vorderseite im 75. Bildnistyp des Königs von Thomas Bernard.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Medaillen
Unterabteilung: Barock und Rokoko
- Inventarnummer
-
18254032
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 41 mm, Gewicht: 38.40 g, Stempelstellung: 12 h
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: Vgl. J.-P. Divo, Médailles de Louis XIV (1982) 92 Nr. 295 (andere Vs.); Catalogue Général illustré des Éditions da le Monnaie de Paris I (1977) 155 (Vs.-Typ).
- Bezug (was)
-
18. Jh.
Ereignisse
Könige (MA&NZ)
Krieg
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Personifikationen
Porträts
Silber
Westeuropa (ohne D)
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Frankreich
Île-de-France
Paris
- (wann)
-
1703
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer
Seit vor 1924 im Bestand des Münzkabinetts.
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Beteiligte
Entstanden
- 1703