Druckgrafik
Entwurf für den Bestattungswagen des Herzogs von Wellington. Seitenansicht (2. korrigierte Version)
- Standort
-
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
- Sammlung
-
Grafische Sammlung
- Inventarnummer
-
EG2018.33.33
- Maße
-
Blattmaß: Höhe: 42 cm; Breite: 58,6 cm
- Material/Technik
-
Papier; Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: beschriftet Wo: recto Was: in der Platte: "erf. v. G. Semper", "gez. v. Whitaker", "Stich und Druck v. A. Weger, Leipzig", "G. Knapp, Verlagsbuchhandlung, Leipzig / E. Nowâk", "BESTATTUNGSWAGEN DES HERZOG VON WELLINGTON / LONDON 1852", "TAFEL No. 49"
Signatur: Stempel Was: Inventarstempel des MKG
- Klassifikation
-
Druckgrafik/Druckerzeugnisse (Sachgruppe)
Tod/Begräbnis (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Begräbnisriten/Totenkult
Ikonographie: Fuhrwerk, Frachtwagen, Frachtkarren
Ikonographie: Wappenschild, heraldisches Symbol
Ikonographie: Ornamente
Ikonographie: andere Dekorationen, schmückende Aufbauten (bei Triumphzügen etc.)
Ikonographie: Sarg
Ikonographie: Wappentiere
- Ereignis
-
Entwurf
- (wer)
-
Semper, Gottfried (Entwerfer/in)
Cole, Henry (Entwerfer/in)
Hudson, Octavio (Entwerfer/in)
Redgrave, Richard (Entwerfer/in)
- (wo)
-
London
- (wann)
-
1852-11
- Ereignis
-
Ausführung
- (wer)
-
Whitaker, H. (Zeichner/in)
- (wo)
-
London
- (wann)
-
1881
- Ereignis
-
Ausführung
- (wo)
-
Leipzig
- (wann)
-
1881
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
G. Knapp, Verlagsbuchhandlung Leipzig (Verleger/in / Verlag)
- (wo)
-
Leipzig
- (wann)
-
1881
- Förderung
-
Alter Bestand, vermutlich Geschenk von Manfred Semper, 1903 (Creditline)
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2025, 07:54 MEZ
Datenpartner
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgrafik
Beteiligte
- Semper, Gottfried (Entwerfer/in)
- Cole, Henry (Entwerfer/in)
- Hudson, Octavio (Entwerfer/in)
- Redgrave, Richard (Entwerfer/in)
- Whitaker, H. (Zeichner/in)
- Weger, August (Stecher/in)
- Weger, August (Druckerei / Drucker/in)
- G. Knapp, Verlagsbuchhandlung Leipzig (Verleger/in / Verlag)
Entstanden
- 1852-11
- 1881