Urkunden
Wilhelm Friedrich von Rummel auf Lonnerstadt, Herr zu Zant, überläßt seinem Vetter und Mitbesitzer der Hofmark Zant, Johann Ludwig von Rummel, seinen Anteil an dem bei Zant gelegenen und an die Reichsherrschaft Hohenburg stoßenden Holzwachs, die Perfahl gen., welches seit 1580 mit dem Hochstift Regensburg strittig ist. S1: A, S2: Johann Georg Franz von Gobel, S3: Johann Christoph Anton Lechner, S4: Christoph Ludwig Haller von Hallerstein
- Reference number
-
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 3907
- Former reference number
-
GU Hohenburg 312
- Material
-
Papier
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: vier aufgedr. Petschaften.
Überlieferung: Or.
Sprache: dt.
Ausstellungsort: Amberg
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1741
Monat: 5
Tag: 8
- Context
-
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1601-1810
- Holding
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Indexentry person
-
Rummel: Wilhelm Friedrich auf Lonnerstadt
Gobel: Johann Georg Franz von
Lechner: Johann Christoph Anton
Haller: Christoph Ludwig von Hallerstein
- Indexentry place
-
Zandt (Lkr. Cham), Hofmark
Lonnerstadt (Lkr. Erlangen-Höchstadt)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift
- Provenance
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Date of creation
-
1741 Mai 8
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Last update
-
03.04.2025, 1:40 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkundeneditionen
Associated
- Hochstift Regensburg Urkunden
Time of origin
- 1741 Mai 8