Bestand
Finanzämter bis zur Neuorganisation 2004: Finanzamt Fritzlar-Homberg (Efze) (Bestand)
Enthält:
Staatssteuerveranlagung, Einkommensteuer; Verwaltungsakten
(A+B) des Finanzamtes Homberg 1929 - ca. 1955
Bestandsgeschichte: Die
Akten wurden 1928 übernommen.
Weitere
Ablieferungen: Acc. 2012/90, Acc. 2016/27
Geschichte des
Bestandsbildners: 1920 Errichtung der Finanzämter Homberg und
Fritzlar. 1932 Auflösung des Finanzamts im Zuge der
preußischen Verwaltungsreform. Der Geschäftsbereich geht im
Zuge der Landkreisbildung Fritzlar-Homberg mit der
Kreisverwaltung in Fritzlar auf das Finanzamt Homberg über.
1.1.1974 Bildung des Schwalm-Eder-Kreises mit Verwaltungssitz
in Homberg (Efze) aufgrund der Gebietsreform. 20.8.1975
Verlegung des Finanzamts Homberg nach Fritzlar. Unterbringung
des Finanzamts in dem 1965 errichteten Landratsamt.
01.05.2004 Zusammenschluss der Finanzämter Fritzlar,
Schwalmstadt und Melsungen als Finanzamt Schwalm-Eder mit den
Verwaltungsstellen Fritzlar, Schwalmstadt und
Melsungen.
Findmittel: 7,00 MM
noch unverzeichnet
Findmittel:
Arcinsys-Datenbank (Nr. 2-20)
Referent: Frau
Hoff
Zusatzinformationen:
Letzte Aktualisierung: 23.8.2016
- Bestandssignatur
-
601/2
- Umfang
-
7,41 MM
- Kontext
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> Akten ab 1867 >> Fachverwaltungen und fachliche Einrichtungen >> Finanz- und Katasterverwaltung >> Mittlere und untere Behörden >> Finanzämter bis zur Neuorganisation 2004
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Literatur: Siehe Details in Serienbeschreibung 'Finanzämter'
- Bestandslaufzeit
-
1892- ca. 1955
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 08:12 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1892- ca. 1955