Archivale
Tauschgeschäfte zwischen Johann Leonhard Lederer von Unterartelshofen und Marx Hirsch von Schnaittach
Enthält:
1769 November 10: Protokoll, Artelshofen.
Tauschgeschäft zwischen Johann Leonhard Lederer zu Unterartelshofen und dem Juden Marx Hirsch von Schnaittach. Lederer erhält 2 Pferde, Hirsch dafür 3 Schub Ochsen plus 3 1/2 Carolin, 2 Viertel Korn und 2 Viertel Gerste.
Die Ochsen hat Hirsch schon erhalten, 1 1/2 Carolin soll er an Lichtmeß 1770 bekommen, die anderen 2 an Martini 1770. An Getreide hat er schon 1 Viertel Korn und 1 Viertel Gerste erhalten, den Rest bekommt er zusammen mit der Restzahlung. Hirsch haftet für die sogenannten Hauptmängel: Rotzig, räudig, haarschlechtig, gestohlen und Kollerer, darüber hinaus auch für Koppen, Lederfressen und hinfallend, alles innerhalb der landesüblichen Gewährleistungsfrist.
Hirsch unterzeichnet einmal deutsch, einmal in hebräischer Schrift, der sogenannten Teutsch-Hebräischen-Schrift.
Darauf:
1770 November 28: Quittung des Marx Hirsch über den Erhalt von 1 Viertel Korn, 1 Viertel Gerste und der 1 1/2 Carolin.
1770 Januar 18: Protokoll, Artelshofen.
Tauschgeschäft zwischen den beiden vorgenannten Parteien. Lederer tauscht eines der obigen Pferde gegen ein anderes ein. Dazu zahlt er noch 3 1/2 Carolin plus 1 Viertel Korn und 3 Fäßlein Gerste. Abwicklung bis Lichtmeß 1771. Gewährleistung wie oben.
Hirsch unterzeichnet zweimal, wie oben.
Darauf:
1770 November 28: Qqutting des Hirsch über den Erhalt des Getreides und 1 1/2 Carolin.
- Reference number
-
E 49/II Nr. 2013
- Further information
-
Indexbegriff Person: Hirsch, Marx
Indexbegriff Person: Lederer, Johann Leonhard
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Vogteiliche Rechte
- Context
-
Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Holding
-
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Indexbegriff subject
-
Protokoll
Tausch
Jude
Pferdetausch
Ochsentausch
Schubochsen
Carolin
Korn
Gerste
Fäßlein (Trockenmaß)
Viertel (Trockenmaß)
Ratenzahlung
Haftung
Hauptmangel beim Viehkauf
Rotzig (Hauptmangel beim Viehkauf)
Räudig (Hauptmangel beim Viehkauf)
Haarschlechtig (Hauptmangel beim Viehkauf)
Gestohlen (Hauptmangel beim Viehkauf)
Kollern (Hauptmangel beim Viehkauf)
Mangel beim Viehkauf
Koppen (Mangel beim Viehkauf)
Lederfressen (Mangel beim Viehkauf)
Hinfallen (Mangel beim Viehkauf)
hebräische Schrift (sog. Teutsch-Hebräisch)
Quittung
Rate
- Indexentry place
-
Artelshofen
Artelshofen - Unteres Dorf
Schnaittach
- Date of creation
-
10.11.1769 - 28.11.1770
- Other object pages
- Rights
- Last update
-
05.06.2025, 1:00 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 10.11.1769 - 28.11.1770