Akten
Lehnsangelegenheiten des Ritterguts Döbern
Enthält u. a.: Tod des Christian Gottlob Hauck, 1787, und des Carl Friedrich Hauck, 1807.- Umwandlung in ein Allodial- und Erbgut, 1794.- Erfassung steuerfreier Grundstücke.- Erwerb des Ritterguts durch Johann Heinrich Schelz, Amtslandrichter zu Mügeln, 1819, und Christian Erdmann Keiler in Plauen (bei Dresden), 1829.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 20371 Rittergut Döbern bei Mutzschen (Patrimonialgericht), Nr. 18 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
- Further information
-
Registratursignatur: Cap. III Nr. 3
- Context
-
20371 Rittergut Döbern bei Mutzschen (Patrimonialgericht) >> 1 Grundlagen des Ritterguts
- Holding
-
20371 Rittergut Döbern bei Mutzschen (Patrimonialgericht)
- Provenance
-
Keilersche Gerichte
- Date of creation
-
1787 - 1833
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:21 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Associated
- Keilersche Gerichte
Time of origin
- 1787 - 1833