Statue

Jesaja - Jesaias

Schrägansicht von links

Fotograf*in: Lieberman, Ralph

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Sammlung
Museo dell'Opera del Duomo, Siena (Verwalter)
Weitere Nummer(n)
fle0018862x_p (Bildnummer)
Material/Technik
Carraramarmor (Werk)
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Ecce Vi(r)go (Con)cipiet/ E(t) Pariet

Klassifikation
Fassadenskulptur (Gattung)
Bezug (was)
Jesaja
Prophet
Zweig
Blatt
Säge
Schriftrolle
Jesaja (nicht im biblischen Kontext); mögliche Attribute: Zweig mit Blättern, Säge, Schriftrolle oder Buch (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Siena (Herkunftsort)
Santa Maria Assunta (Herkunftsort)
Fassadenturm (Nord) (Herkunftsort)
Siena

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Lieberman, Ralph (Fotograf)
(wann)
1993
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
Pisano, Giovanni (Bildhauer)
(wo)
Siena: Santa Maria Assunta (Herkunft)
(wann)
1284-1297

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Statue

Beteiligte

  • Lieberman, Ralph (Fotograf)
  • Pisano, Giovanni (Bildhauer)

Entstanden

  • 1993
  • 1284-1297

Ähnliche Objekte (12)