- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- AB B 3006 (2)
- VD 18
-
11320559
- Umfang
-
80 S. ; 8°
- Sprache
-
Deutsch
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Delitzsch : Schmid , 1796
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/66022
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-704859
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 12:29 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gebetbuch ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Delitzsch : Schmid , 1796
Ähnliche Objekte (12)

Geistreiches kurtz-gefaßtes Gebethbuch : worinnen Geistreicher Lehrer Morgen- und Abend-Seegen auf alle Tage in der Wochen, wie auch Buß- Beicht- und Communion-Gebethe, Kirchen-Gebethe auf die Sonn- und Fest-Tage, wie solche in denen öffentlichen Versammlungen im Fürstenthum Gotha und Altenburg von denen Cantzeln verlesen werden, Imgleichen noch einige Gebethe, welche bey Gesunden, Creutz- Krancken- und Sterbens-Tagen nützlich zu gebrauchen, befindlich sind

M. Caspar Neumanns, Kern aller Gebethe : In Bitte, Gebeth, Fürbitte und Dancksagung, Mit wenig Worten: Für alle Menschen, In allem Alter, In allen Ständen, In allem Anliegen, Zu allen Zeiten ; Und demnach statt eines Morgensegens, Abendsegens, Kirchen-Gebeths Und aller andern Beth-Andachten dienlich
