Akten

Kirchenbauplatz Flingern

Enthält: 4-6-13-2.0001: Schreiben von Hagen an den Herrn Rektor. Thema ist ein geplanter Kirchbauplatz in Flingern (27.8.1886), Karte mit eingezeichneten möglichen Kirchenbauplätzen auf dem Grundstück des Walter Wenders (September 1886); 4-6-13-2.0002 - 2.0005: Schreiben an Euler. Thema ist ein Kirchenbauplatz in Flingern (28.10.1887-4.7.1888); 4-6-13-2.0006: Beleg über eingereichtes Einschreiben oder Paket (8.9.1887); 4-6-13-2.0007: Schreiben von Karl Wenders. Die Frage nach dem Kirchbauplatz wird thematisiert (3.11.1887); 4-6-13-2.0008: Entwurf eines Schreibens von Euler an das hochwürdige Gemeindekuriat Köln. Euler begründet, warum sich die Gemeindevertretung der Pfarre Derendorf für das Grundstück von Wenders entschieden hat, anders als der Kirchenvorstand (8.2.1887); 4-6-13-2.0009: Schreiben des Erzbischöflichen Generalvikariats an Euler. Auch der Erzbischof hat sich für das Grundstück von Wenders ausgesprochen (3.3.1887); 4-6-13-2.0010 - 2.0011: Schreiben von Euler an den Vorsitzenden des Kirchenvorstandes der Pfarre Derendorf Herrn Oberlehrer Dr. Jansen. Euler teilt mit, daß nach der Entscheidung des Erzbischofs Verhandlungen mit dem Bauamt begonnen wurden. Außerdem wurden Verhandlungen mit Anwohnern, die ebenfalls Grundstückstreifen abgeben müssen, durchgeführt (16.3.1887); 4-6-13-2.0012: Schreiben des Vorsitzenden des Kirchenvorstands der Pfarre Derendorf an den Vorsitzenden der Gemeindevertretung Otto Euler. Anfallende Kosten werden angesprochen (26.3.1887); 4-6-13-2.0013: Entwurf eines Schreibens der kirchlichen Gemeindevertretung der Pfarre Derendorf, vertreten durch Euler, an die königliche Regierung. Euler informiert über die neueste Entwicklung in der Kirchenbauplatzfrage Flingern (3.4.1887); 4-6-13-2.0014: Entwurf eines Schreibens der kirchlichen Gemeindevertretung der Pfarre Derendorf, vertreten durch Euler, an das Generalvikariat Köln. Euler berichtet über neue Entwicklungen in der Kirchbauplatzfrage. Der Kirchenvorstand, der für einen anderen Standort votierte, versucht nun durch Forderungen eine Ablehnung der Erben Wenders zu provozieren (16.5.1887); 4-6-13-2.0015: Entwurf eines Schreibens von Euler. Die Gemeindevertretung begründet, warum sie sich gegen die Entscheidung des Kirchenvorstandes ausspricht (undat.); 4-6-13-2.0016: Notizzettel mit Entwurf eines Vertrags (10.7.1888); 4-6-13-2.0017 - 2.0018: Vertragsentwurf zwischen den Erben Wenders und dem Kirchenvorstand der Pfarre Derendorf und der Stadt Düsseldorf (undat.); 4-6-13-2.0019: Entwurf eines Vertrags zwischen der Stadt Düsseldorf und den Erben Wenders über städtische Gegenleistungen für die Überlassung eines Grundstücks zum Bau einer Kirche (18.4.1889); 4-6-13-2.0020: Blanko eines Vertrags der Stadt Grundbesitzabtretungen (undat.); 4-6-13-2.0021: Handgezeichneter Plan mit projektierter Kirche in Flingern.

Archivaliensignatur
4-6-13 Flingern I, 4-6-13-2.0000

Kontext
Flingern I
Bestand
4-6-13 Flingern I Flingern I

Laufzeit
1886-1889

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:46 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1886-1889

Ähnliche Objekte (12)