Sachakte
Justizverwaltung in Obernhof
Enthält u.a.: Bestallung des Schultheißen zu Obernhof, Heinrich Peter, 1641
Enthält u.a.: Klärung der Rechtsverhältnisse der Leibeigenen zu Obernhof, 1666
Enthält u.a.: Widersetzlichkeiten der Gemeinde Obernhof gegenüber dem Stift Arnstein, o. D.
Enthält u.a.: Peter Herbel ./. Erben des Johann Brunhausen: Setzung von Grenzsteinen, 1671
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um Diebe in Obernhof, 1682
Enthält u.a.: Erwerb des Bierhauses und der dazugehörigen Grundstücke durch Johann Lotz in Obernhof, 1683
Enthält u.a.: Inventarisierung des Besitzes der unmündigen Tochter des verstorbenen Anton Meyendorff in Obernhof, 1736
Enthält u.a.: Anspruch des Junkers von Irmtraut auf den Zehnten zu Obernhof, 1624
Enthält u.a.: Verzeichnis der Kosten zur Haltung eines Halsgerichtstags zu Obernhof, 1629
Enthält u.a.: Katharina Nuhn ./. Johann Bingen, Schuster zu Obernhof: Giftanschlag, 1660
Enthält u.a.: Haltung eines Geschworenenmontags, 1665
Enthält u.a.: Errichtung eines Zehnthauses zu Obernhof, 1672
Enthält u.a.: Verzeichnis der Schuldner zu Obernhof, 1674
Enthält u.a.: Errichtung einer Mühle zu Obernhof, 1684
Enthält u.a.: Erhebung von Kontributionen, 1687
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um das Zapfen von Bier- und Branntwein, 1727
Darin auch: Zeichnung eines Hauses, o. D.
- Archivaliensignatur
-
171, O 16
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv) >> 3 Verwaltung der nassauischen Grafschaften und Fürstentümer >> 3.4 Orte >> 3.4.15 O >> 3.4.15.12 Obernhof >> 3.4.15.12.6 Rechtsangelegenheiten
- Bestand
-
171 Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv)
- Laufzeit
-
1502, 1624-1631, 1641, 1648, 1660-1674, 1682-1689, 1727, 1736
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:09 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1502, 1624-1631, 1641, 1648, 1660-1674, 1682-1689, 1727, 1736