Druckgraphik

Mann mit leerem Glas in der Hand

Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
2019/317
Maße
Blatt: 355 x 291 mm
Platte: 210 x 169 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Theod. Matham fecit Paris [schwer leserlich] (oben rechts signiert)
Inschrift: Auec preuilege du Roy. (unten Mitte am Blattrand bezeichnet)
Inschrift: A ces gouttes delicieuses: Qui peuuent, comme dons deuins, Rappeller des mors les humains. (rechte Spalte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Venmerle ex. (unten rechts bezeichnet)
Inschrift: Tous ces Rubis que nous mettons Au rang des pierres prctieuses, Quest-ce: si nous les comparons (linke Spalte unterhalb der Darstellung bezeichnet)

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish XI unbeschrieben; Le Blanc II unbeschrieben

Klassifikation
Druckgraphik

Ereignis
Herstellung
(wann)
1604-1676
Ereignis
Veröffentlichung
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Alter Bestand, 2019 nachinventarisiert

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1604-1676

Ähnliche Objekte (12)