Amtsbücher, Register und Grundbücher
Urbar des Klosters Windberg, verfasst von Abt Johannes Thallmair. ("Stifftbuech")
Enthält auch: Schreibernennung mit Vorgeschichte und Begründung der Anlage des Amtsbuches (f. 5); Ortsregister ("Nomina villarum", f. 5´-9´); Angabe des Geldwertes für verschiedene Abgaben und Arbeitsleistungen (f. 10´).Darin: 5 Federzeichnungen:1. Klostergründer mit Wappendarstellungen ("Albertus comes in Pogenn fundator huius monasterii anno etc. 1187"), f. 4.2. Windberger Äbtewappen mit zwei fliegenden Engelsfiguren ("Laus superis"), f. 33´.3. Klosterkirche mit Gründerpaar ("Forma ecclesiae Winberg"), f. 42´.4. Ackernde Bauern mit Wappendarstellungen, f. 48.5. Kloster Windberg mit kniendem Gründerpaar und deren Wappen ("Efigies coenobii Windberg"), f. 61´.
- Reference number
-
Kloster Windberg Amtsbücher und Akten 160
- Former reference number
-
KL Windberg 8
- Formal description
-
Pappeinband mit aufgeklebten Pergamentblättern aus Makulatur einer liturgischen Handschrift; Papier; 33 x 23 cm; 64 Bl.; Einband oben vom Buchblock gelöst; oberer Rand durch Wasserschaden brüchig, z.T. verloren
- Further information
-
Registratursignatur/AZ: N° .8. [braune Tinte]
- Context
-
Kloster Windberg Amtsbücher und Akten >> 1 Kloster Windberg >> 1.2 Kloster Windberg Amtsbücher und Akten >> 1.2.1 Amtsbücher >> 1.2.1.3 Grundherrschaft und Zehntverwaltung >> 1.2.1.3.1 Güter- und Rechtebeschreibungen
- Holding
-
Kloster Windberg Amtsbücher und Akten
- Indexentry person
-
Windberg: Johann (IV.) Talmair, Abt
- Indexentry place
-
Windberg (Lkr. Straubing-Bogen): Klostergebäude
- Date of creation
-
1541
- Other object pages
- Last update
-
03.04.2025, 1:39 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Amtsbücher, Register und Grundbücher
Time of origin
- 1541